„Get ready for success“ und „where today meets tomorrow“ – das waren die allgegenwärtigen Themen der diesjährigen mehrtägigen Konferenz „PLM Europe“ diese Woche in Berlin.

Während der dreitägigen Veranstaltung wurde ein umfangreiches Portfolio an aktuellen PLM-Lösungen und Softwaretechnologien fokussiert, das neben dem aktuellen Siemens-Software-Stack auch viele Beiträge von Partnern und Dienstleistern umfasste. Der Estrel-Standort in Berlin-Neukölln wurde für drei Tage zu einer geschäftigen Drehscheibe für Anwender und Experten, die die praktischen Auswirkungen von „Digital Factory“, „Digital Twin“, dem „Digital Thread“ und verschiedenen neuen Tools und Technologien sowohl auf abstrakter als auch auf praktischer Ebene erkunden.

Das neue Branding des Portfolios „Xcelerator“ wurde in Keynotes hervorgehoben und in zahlreichen Sessions vertieft. In einer begleitenden Ausstellung, in der die Partner ihre Lösungen für Cloud, Data Management und VR präsentierten, um nur einige Beispiele zu nennen, wurden verschiedene Aktivitäten der Partner und Updates zu den Roadmaps unterschiedlicher Produkte vorgestellt. Es wurde angekündigt, dass die Veranstaltung ab dem nächsten Jahr unter dem Dach von Siemens selbst stattfinden soll.

Wie jedes Jahr bot das Forum große Möglichkeiten zum Lernen und Networking, zur Aktualisierung über die aktuellen Trends der Softwaretechnologie und zur Weichenstellung für die vielfältigen Möglichkeiten der Digitalisierung im Unternehmen.

#Siemens #Xcelerator # Manufacturing Engineering #Product Engineering #Mentor #Simcenter #Lifecycle Collaboration #Opcenter #Polarion #MindSphere #Mendix #Mindsphere #Cloud #AI