
Augmented & Virtual Reality
Immersive Technologien bieten großes Potenzial zur Beschleunigung von Entwicklungsprozessen. Die Weiterentwicklung von Technologien aus dem Entertainmentsektor ermöglicht das schnelle Erschließen von Nutzeneffekten in industriellen Prozessen und profitiert von der dynamischen Weiterentwicklung dieser Branche. Anwendungsfälle finden sich insbesondere im digitalen Engineering, bei kollaborativen Design Reviews, für virtuelles Training und bei der immersiven Validierung und Verbesserung von Arbeitsprozessen und Betriebsmitteln. Der Einsatz von Mixed-Reality Technologien ermöglicht eine einfachere Einbeziehung verschiedener Stakeholder, kürzere Planungszyklen und erhebliche Kostenersparnisse durch den Verzicht auf physische Prototypen. Gemeinsam mit Partnern arbeitet inpro an der Vision des „interaktiven Digitalen Zwillings“, der neben weiterer Befähigung der VR/AR-Modelle selbst, die Automatisierung und Qualitätsverbesserung der Modellerstellung verfolgt. Die Integration in die Engineering-Systemwelten der Automobilindustrie und Ansätze zur Verbesserung der Mensch-Maschine-Interaktion sind weitere Ziele der Arbeit von inpro.