Innovationsmanagement

Das inpro-Innovationsmanagement stellt die simultane Analyse von Risiken in den drei Dimensionen Technologie, Realisierung und EXploitation (TREX) in den Fokus, um das Erreichen definierter Innovationsziele und somit die erfolgreiche Umsetzung von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen bestmöglich abzusichern. Der Ansatz des TREX-Innovationsprozesses besteht darin, von Beginn an die Risiken in den drei genannten Dimensionen gleichzeitig zu betrachten. Realisierungsrisiken, z. B. hinsichtlich nötiger Partnerschaften, ressourcenmäßiger Kapazitäten oder hinsichtlich geistigen Eigentums, können der erfolgreichen Umsetzung von Innovationen entgegenstehen. Die wirtschaftliche Verwertung, die Exploitation von Innovationen, wird im inpro-Innovationsprozess von Anfang an hinsichtlich markt- und wettbewerbsbezogener Risiken analysiert. Nur wenn alle relevanten Kundengruppen ihren spezifischen Nutzen befriedigen können, nur wenn alle relevanten Partner der wirtschaftlichen Verwertungskette ihre jeweiligen Business Cases erfüllen können, kann nachhaltiger Nutzen mit Innovationen erzeugt werden. Hierbei nutzen wir agile Methoden, die sich ideal mit unserem Innovationsmanagementansatz ergänzen.