
Skalierbare Datenmodelle für Interoperabilität im Anlagenentstehungsprozess
inpro unterstüzt seit langem die Entwicklung und Förderung von industriellen Datenstandards, die an verschiedenen Stellen der Engineering-Wertschöpfungskette eingesetzt werden. Im Rahmen des Forschungsprojektes DIAMOND arbeitet ein großes und einflussreiches Konsortium daran, einen durchgängigen Datenaustausch der Engineering-Daten von der Planung bis zur Inbetriebnahme einer Industrieanlage zu ermöglichen.
Unser Fokus: Komponentenhersteller
Durch die Verbindung der Datenformate von Asset Administration Shell (AAS) und AutomationML wird die operative Nutzung der Verwaltungsschale und der Austausch von Engineering-Daten im Anlagenentstehungsprozess ermöglicht. Der inpro Komponenteneditor hilft Komponentenherstellern dabei, einfach und schnell Digitale Zwillinge ihrer Produkte zu erzeugen und diese automatisiert in die Planungsphase einzubringen. Damit schließen wir eine zentrale Lücke in der vernetzten Wertschöpfungskette.


Mehr entdecken
Wir sind Siemens Solution Partner
Wir sind Teil eines internationalen Kompetenz-Netzwerks im Siemens Partner Ökosystem, das sich ständig neuen Anforderungen und Technologien anpasst, diese mit- und weiterentwickelt und so bereit ist für die Automatisierungsaufgaben der Zukunft.
Themenschwerpunkt: Industrial Metaverse
Lesen Sie in diesem Blog-Beitrag, wie durch das Industrial Metaverse Produktionsabläufe schneller und zielsicherer geplant, modelliert und umgesetzt werden.