Komplexe Zeitreihen nutzbar machen

Die AI Time Series Suite bringt künstliche Intelligenz dorthin, wo sie echten Mehrwert schafft – direkt in die Produktion. In Zeiten wachsender Variantenvielfalt, steigender Qualitätsanforderungen und limitierter Expertenressourcen stoßen klassische Analyseverfahren an ihre Grenzen. Die AI Time Series Suite hilft Unternehmen dabei, komplexe Zeitreihendaten durch automatisierte Mustererkennung und Hinweise auf Ursachen nutzbar zu machen.

Live in Aktion: No Code AI

Fokus: Steigerung der Gesamtanlageneffektivität

KI-Entwicklung: AI Time Series Suite

FAQs

Typische Anwender der No-Code AI Suite sind Projekt- und Prozessingenieure mit einem Grundverständnis für künstliche Intelligenz. IT- und Datenmanager können bei Bedarf auch ohne KI-Kenntnisse unterstützend mitwirken.  

Relevante Eingangsdaten können zum Beispiel Prozess-, Sensor-, Bewegungs-, Materialfluss- oder Fahrzeugdaten sein. Diese Daten müssen in Tabellenform vorliegen.  

Das durch maschinelles Lernen erzeugte Ergebnismodell kann exportiert und für eine weiterführende Nutzung bereitgestellt werden. Dabei wurde insbesondere auf die Integrationsfähigkeit in die Siemens Edge Solution Umgebung geachtet. 

Lösungen und Use Cases für den KI-Einsatz in der Produktion