
Automation Drives
Was das bedeutet? Wir sind Teil eines internationalen Kompetenz-Netzwerks im Siemens Partner Ökosystem, das sich ständig neuen Anforderungen und Technologien anpasst, diese mit- und weiterentwickelt und so bereit ist für die Automatisierungsaufgaben der Zukunft.
Ob AI, Sustainability, IT/OT-Integration, Simulation, IIoT-Connectivity, sowie alles rund um das Thema Digitalisierung – wir brennen für den Fortschritt, den wir durch technologische Innovationen auch Ihnen zugänglich machen möchten. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Komplettlösungen für skalierbare AI-on-Edge Lösungen in der Fertigungsindustrie und begleiten Sie mit Engagement und Leidenschaft auf dem Weg der digitalen Transformation, sowie der Zusammenführung der digitalen und physischen Welt. Unsere Basis für Predictive Maintenance, Condition Monitoring und Predictive Quality-Applikationen sind das zukunftssichere Siemens Produkt- und Systemportfolio von höchster Qualität.
“Als Joint Venture von Siemens und Volkswagen sind wir seit vielen Jahren an der Schnittstelle Innovationsprozesse und Technologie in der Automobilfertigung tätig. Die Siemens-Zertifizierung für unsere KI-Expertise ist ein weiterer wichtiger Meilenstein und möglicher Beitrag zur digitalen Fabrik der Zukunft.”
Siemens und inpro: Skalierung von KI-Lösungen in der Fertigung
Entdecken Sie, wie wir mit KI-Anwendungen, die auf standardisierten KI-Hardware- und Softwarekomponenten von Siemens basieren, die Prozesse in der Fertigung optimieren.
Verbessern Sie Ihre OEE
Individualisierte KI-Lösungen für das Siemens Industrial Edge-Ökosystem

Mehr entdecken
40 Jahre inpro
Am 15.6.2023 ist das 40. Gründungsjubiläum von inpro. Genauso stolz wie wir auf unsere Historie und Erfolge des ganzheitlichen Innovationsmanagements in der Automobilindustrie sind, ist uns der Fokus auf die Weiterentwicklung unseres Ökosystems wichtig.
KI-gestützte Anwendung für Schweißbarkeitsprüfung
Die Prüfung der Schweißbarkeit von Mehrblechverbindungen – beispielsweise Dreifachverbindungen – ist eine wichtige technische Voraussetzung für die Herstellung von Karosserien. Bisher erfolgte diese Prüfung hauptsächlich experimentell. In diesem Artikel erfahren Sie, wie ein speziell entwickeltes Machine-Learning-Modell zur Vorhersage der Schweißbarkeit von Mehrblechverbindungen eingesetzt wird und den experimentellen Prüfaufwand somit erheblich reduziert.