
Seit über 40 Jahren begleiten wir den industriellen Fortschritt durch kollaborative Innovationsprojekte. Die Inhalte unserer Arbeit haben sich ständig verändert, aber der methodische Innovationsansatz, den wir entwickelt und mit jedem Projekt perfektioniert haben, ermöglicht es uns, heute an der Spitze der industriellen Innovationsentwicklung mitzuwirken. Dazu gehört auch, Innovationen mit hohem Reifegrad als kommerzielle Lösungen einem breiteren Markt zugänglich zu machen und Investitionskosten in langfristige Rentabilität umzuwandeln.
Wir stellen Ihnen zehn ausgewählte Innovationsprojekte vor, die zum Teil noch laufen, in Folgeprojekten weiterentwickelt werden oder auf dem Weg zu kommerziellen Lösungen sind. Die Vielfalt unserer Projekte hat eines gemeinsam: Sie erhöhen den Automatisierungsgrad in der Produktion durch den Einsatz modernster, standardbasierter Technologien und sind skalierbar.
GenAI: Chatbots in der Produktion


Computer Vision: Simulation von optimierten Robotersteuerungen
IDTA-Standard: Dynamische IT-Asset-Modelle


KI: Automatisierte Prozessplanung in der Logistik


Industrial Metaverse: Virtual Container Showroom
Nachhaltigkeit: Energieeffiziente Robotik


Synthetische Daten: KI-gestützte Inline-Inspektion


Engineering & 3-Daten: Punktewolkenkonvertierung
KI: Qualitätskontrolle im Paint Shop
Selbstorganisierte Produktion: Adaptive Produktionsflüsse


Mehr entdecken
Technologiebeobachtung als Wettbewerbsvorteil
Erfahren Sie, wie Sie mit unserer Technology-Intelligence-Lösung texploro strukturierte Wettbewerbs- und R&D-Analysen betreiben können, und woran wir aktuell arbeiten, damit Ihre Suchergebnisse noch effektiver ausfallen.
Spin-Off COMAN: Finanzierungsrunde abgeschlossen!
2018 wurde die COMAN Software GmbH als Spin-Off der inpro gegründet und steht seither hoch im Erfolgskurs. Das Unternehmen, das eine neuartige Lösung für “objektorientiertes Projektmanagement” bietet, hat Anfang 2024 eine weitere Finanzierungsrunde in Millionenhöhe abgeschlossen.